Wir beraten Sie gerne: +49 5382 2317 oder ventilator@dasslerventilatoren.info
Die Einsatzmöglichkeiten von Dachventilatoren werden mit uns individuell besprochen.
Wir beraten Sie gerne: +49 5382 2317 oder ventilator@dasslerventilatoren.info
Dachventilatoren werden wie der Name sagt auf dem Dach installiert.
Im Prinzip können Dachventilatoren zwei verschiedene Aufgaben haben: entweder die Absaugung der Hallenluft, um einen Luftwechsel der Halle für frische Luft am Arbeitsplatz zu erzeugen oder punktgenaue Absaugungen von Maschinen oder Küchen-Ablufthauben mittels Rohrleitungen.
In erstem Fall werden große Luftmengen benötigt, um den gewünschten Luftwechsel zu realisieren. Beispiel: Im Sommer soll die Hitze der Maschinen abgeführt werden. Die Halle ist beispielsweise (m) 25 x 30 x 8, hat also ein Hallenvolumen von 6000 m³. Eine gewünschte 5-fache Luftwechselrate pro Stunde würde eine benötigte Luftmenge von 18000 m³/h ergeben. Hier könnte unser Dachventilator mit Haube DHT-80-6T mit 950 rpm zum Einsatz kommen. Idealerweise kann der Ventilator die Nacht über laufen, sodass mittels Nachtauskühlung zum Schichtbeginn frische Luft in der Halle herrscht. Hier kommen eher Axialdachventilatoren zum Einsatz.
In zweitem Fall wird der Dachventilator mit Lüftungsrohren oder -kanälen angeschlossen. Eine Maschine oder Küche produziert belastete Abluft, die gezielt abgesaugt werden soll. Da in der Rohrleitung meist Abscheider oder Filter vorhanden sind, muss der Ventilator in diesem Fall weniger Luftmenge fördern (in 200er Rohr z.B. 1100 m³/h), dafür jedoch den Rohrwiderstand überwinden. Der Ventilator muss also genügend Pressung aufbringen, um den Druckverlust auszugleichen. Hier kommen eher Radialdachventilatoren zum Einsatz.
Wenn sehr besondere Ansprüche an den Abluftventilator gestellt werden, kommen Radialventilatoren als Dachventilator zum Einsatz. Entweder wetterfest beschichtet, heißt verzinkt oder sogar Edelstahl oder auch in Ausführung komplett Kunststoff für Absaugung von Laboren, Digestorien, chemische Industrie etc.
Fast alle Dachventilatoren sind auch in ATEX explosionsgeschützt lieferbar.
Fast alle Ventilatoren sind für Sonderspannung also für das außereuropäische Ausland oder 500V Werks-Netze lieferbar.